Willkommen auf unserer Homepage, die in erster Linie über unseren Verein, aber auch über unser Dorf informiert. Viel Vergnügen beim Stöbern auf unseren Seiten!

Aktuelles

Mühlenmodellausstellung

Die Mühlenmodellausstellung der "Erlebniswelt Mühlen" in Dauernheim beendet am Sonntag, den 1.Oktober die Saison für das Jahr 2023. Es wird deshalb interessierten Besuchern nochmals die Gelegenheit geboten, in dieser in unserer Region einmaligen Mühlenmodellausstellung mit ihren vielfältigen und technischen Raritäten zu sehen, welche Vielfalt das Müller- Handwerk zum Wohle der der Menschheit im Laufe der Jahrhunderte entwickelt hat. Auch kann man vieles über die Mühlengeschichte am Verlauf der Nidda und deren Nebenflüssen erfahren.

Die Winter-Pause der Ausstellung dient dazu, die Modelle zu überholen, um sie dann wieder voll funktionsfähig im Frühjahr des kommenden Jahres am 7.April 2024 den Besuchern präsentieren  zu können.

Wie immer gibt es dann, ab diesem Datum wieder wie jedes Jahr zur neuen Saison viel Neues und Interessantes zu sehen. Ab dem genannten Datum im Jahr 2024 sowie an jedem ersten Sonntag in den Monaten von April bis Oktober hat dann wieder die Ausstellung von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Führungen können außerhalb der Winterpause bei Siegfried Urban (Tel. 06035-2690) vereinbart werden.

Die Erlebniswelt Mühlen bedankt sich bei unseren zahlreichen Besuchern aus nah und fern für das große Interesse und freut sich auf ein Wiedersehen im Jahr 2024.

Am Samstag den 9.September wurde als neuer Blickpunkt eine circa 1,70 Meter hohe Windmühle für die Erlebniswelt Mühlen installiert. Unser Dank gilt den fleißigen Helfern.

Kelterfest

Kelterfest beim Kulturverein Dauernheim im Hof Faber.

Am Samstag den 16.September ab 10:00 Uhr konnten die Besucher zusehen wie der Most von den eigenen heimischen Äpfeln, Birnen und Quitten gewonnen wird. Es wurden von den vielen Hilfskräften mit den gewonnen Säften köstliche Marmeladen und Gelees hergestellt, die man sowie auch die Säfte käuflich erwerben konnte.

Beim Verweilen war mit Apfelwein, Rauscher, Zwiebelkuchen und Handkäs mit Musik bestens für das leibliche Wohl gesorgt.

Der Kulturverein bedankt sich bei den Besuchern dieser gelungenen Veranstaltung.

Der Kulturverein beim "Ranstädter Tag"

Am Familientag des "Ranstädter Tags", dem 22. Juli, präsentierte der Kulturverein sich mit einem Infostand, an dem unsere einzelnen Abteilungen vorgestellt wurden. Zur Anschauung standen zwei Mühlenmodelle bereit, dabei ein Kreissägemodell, mit dem die Kinder Holz sägen konnten. Des weiteren gab es eine Bildschirmpräsentation, in der unsere einzelnen Mühlenmodelle mit Texthinterlegung gezeigt wurden.

Als Schmankerln wurde den Besuchern unseres Standes kostenlos die holländische Fritierspezialität "Oliebollen" angeboten.
Am folgenden Sonntag wurde unser langjähriger 1. Vorsitzender Siegfried Urban, jetzt als Beisitzer für die Mühlenmodellausstellung verantwortlich, mit dem Ehrenamtspreis geehrt.

Jahreshauptversammlung

Die Vorstandssitzung konnte am 10. März wieder wie gewohnt im ersten Jahresquartal stattfinden. Nach den Berichten des Vorsitzenden, des Rechners und der Abteilungen hatten die Kassenprüfer nichts zu beanstanden, sodass der Vorstand einstimmig entlastet werden konnte. Bei den Neuwahlen konnte der Vorstand wieder etwas verstärkt werden. Das Foto oben zeigt ihn mit von links: 1. Vorsitzender Roland Faber, Beisitzer Otmar Reimuth-Baß, Beisitzer Siegfried Urban, Beisitzerin Gerda Deubel, 2. Vorsitzender Bernd Fischer, Beisitzer Michael Reutzel, Beisitzer Stefan Lipensky und Beisitzer Daniel Pröhl.


Letztes Update  
7.10.2023 (Dorf/Termine)

Zuletzt im Blog

Anschrift:

Kulturverein Dauernheim e.V.

Roland Faber, Kirchbergstr. 5, 63691 Ranstadt

Tel. 01702314653

email: info@kvdauernheim.de