Willkommen auf unserer Homepage, die in erster Linie über unseren Verein, aber auch über unser Dorf informiert. Viel Vergnügen beim Stöbern auf unseren Seiten!

Aktuelles

Mühlenmodellausstellung

Die Ausstellung hinter dem Haus Kirchbergstraße 3 ist wieder am Sonntag, den 3. September, von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Am Morgen ist der VHC Nidda dort zu Gast.

Tag des offenen Denkmals

Auch am folgenden Sonntag, dem 10.September 2023, zeigt die Mühlenmodellausstellung  des Kulturvereins mit über 50 zum größten Teil funktionsfähigen Modellen von 14:00- 17:00 Uhr die Geschichte der Mühlen weltweit und in unserer Region an der Nidda und ihren Nebenflüssen.

Außerdem bietet der Verein eine informative Ortsführung an, die durch den historischen Ortskern führt. Zu sehen sind die berühmte Felsenkelleranlage mit über 60 in den Felsen gehauenen Kellern sowie die imposante Wehrkirche, der Wehrturm, viele Fachwerkhäuser und der alte Dorfbrunnen.

Auch wird man vieles über die alten Dorfnamen der einzelnen Höfe erfahren. Der Beginn der Führung ist um 13:00 Uhr an der Gemeindehalle.

Im Anschluss an die Führung kann man auf dem schönen Außengelände in der Dorfmitte unter der Sängereiche kühle Getränke, Kaffee, hausgemachten Kuchen und auch Deftiges genießen und den Tag ausklingen lassen.

Kelterfest

Interesse selbst zu keltern?

Am Samstag, den 16.09.23, darf ab 10.00 Uhr auf dem Hof "Faber“ in der Kirchbergstraße mit gekeltert werden. (Gefäße für den Most bitte mitbringen).

Außerdem:

Handkäs’ mit Musik & Zwiebelkuchen vom Blech laden, zusammen mit Apfelwein & Apfelmost, zu einem geselligen Beisammensein ein.

Das alles am und im Haus der Begegnung, bzw. auf dem Grillplatz am Kreuz (je nach Wetterlage).

Der Kulturverein beim "Ranstädter Tag"

Am Familientag des "Ranstädter Tags", dem 22. Juli, präsentierte der Kulturverein sich mit einem Infostand, an dem unsere einzelnen Abteilungen vorgestellt wurden. Zur Anschauung standen zwei Mühlenmodelle bereit, dabei ein Kreissägemodell, mit dem die Kinder Holz sägen konnten. Des weiteren gab es eine Bildschirmpräsentation, in der unsere einzelnen Mühlenmodelle mit Texthinterlegung gezeigt wurden.

Als Schmankerln wurde den Besuchern unseres Standes kostenlos die holländische Fritierspezialität "Oliebollen" angeboten.
Am folgenden Sonntag wurde unser langjähriger 1. Vorsitzender Siegfried Urban, jetzt als Beisitzer für die Mühlenmodellausstellung verantwortlich, mit dem Ehrenamtspreis geehrt.

Jahreshauptversammlung

Die Vorstandssitzung konnte am 10. März wieder wie gewohnt im ersten Jahresquartal stattfinden. Nach den Berichten des Vorsitzenden, des Rechners und der Abteilungen hatten die Kassenprüfer nichts zu beanstanden, sodass der Vorstand einstimmig entlastet werden konnte. Bei den Neuwahlen konnte der Vorstand wieder etwas verstärkt werden. Das Foto oben zeigt ihn mit von links: 1. Vorsitzender Roland Faber, Beisitzer Otmar Reimuth-Baß, Beisitzer Siegfried Urban, Beisitzerin Gerda Deubel, 2. Vorsitzender Bernd Fischer, Beisitzer Michael Reutzel, Beisitzer Stefan Lipensky und Beisitzer Daniel Pröhl.


Letztes Update 28.8.2023 (Startseite +  Bild der Woche)

Zuletzt im Blog

Anschrift:

Kulturverein Dauernheim e.V.

Roland Faber, Kirchbergstr. 5, 63691 Ranstadt

Tel. 01702314653

email: info@kvdauernheim.de